Das bin ich ...

 

Mein Name ist Jasmin Waltenberger

Durch Cranio Sacrale hat sich mein Leben total verändert. Ich liebe die Vielfalt meines Lebens, das morgendliche Eintauchen in die Welt des Büroalltags genauso wie die nachmittäglichen Stunden, die ich der Cranio Sacrale widme. Die Arbeit im Büro erfüllt mich mit einem Sinn für Organisation und zwischenmenschliche Verbindungen, während ich in meiner Praxis für Cranio Sacrale die Möglichkeit habe, anderen Menschen durch sanfte Berührungen und Achtsamkeit, Heilung und Trost zu schenken.

Meine persönlichen Interessen sind ein wichtiger Teil meines Lebens. Beim Radfahren spüre ich die Freiheit und die frische Luft, die meinen Geist beleben. Beim Schwimmen tauche ich ab in eine Welt der Stille und der kraftvollen Bewegung. Das Kochen ist für mich nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Leidenschaft, bei der ich meine Kreativität ausleben kann. Und beim Wandern in der Natur finde ich Ruhe und Zufriedenheit, während ich die Schönheit unserer Welt bestaune.

Doch das größte Glück erfahre ich in den einfachen Momenten des Zusammenseins mit meiner Familie und meinen Freunden. Das Lachen meiner zwei Töchter, die Umarmungen meines Ehemanns und die gemeinsamen Abenteuer mit meinen engsten Vertrauten erfüllen mein Herz mit Liebe und Dankbarkeit. In ihrer Nähe weiß ich, dass ich genau am richtigen Ort bin, in einer Welt, die durch Liebe, Freundschaft und Achtsamkeit geprägt ist.



Wie ich zur Cranio Sacrale gekommen bin.

An meinem Tiefpunkt in meinem Leben entschied ich, dass es so nicht weitergehen konnte. Bücher über positives Denken und Achtsamkeit wurden zu meinem Rettungsanker. 

Die Cranio-Sacral-Therapie half mir sehr bei meinem Schwindel und auch meine Herz-Kreislauf-Probleme  stabilisierten sich wieder durch die regelmäßige Cranio Sacrale Behandlungen. Ich fühlte mich wie neugeboren und begann, mein Leben bewusster zu gestalten.

Auch wenn 2022 ein schweres Jahr für meine Familie war (mein Vater erlitt einen Herzinfarkt), gab es auch positive Momente. Die Genesung meines Vaters war wie ein Wunder, das meine Hoffnung stärkte. Wenige Monate später erhielt ich jedoch die Diagnose Eierstockkrebs. Trotz Operationen und Chemotherapie kämpfte ich mich durch. Cranio-Sacral-Therapie und andere alternative Behandlungsmethoden halfen mir, die Strapazen zu überstehen und meine Schmerzen zu lindern.

Seit dieser Krankheit bin ich dankbar für jeden Tag und genieße das Leben in vollen Zügen. Jeder Moment ist für mich ein Geschenk, das ich mit offenen Armen empfange. Die Erfahrung, durch eine schwere Krankheit gegangen zu sein, hat meine Wertschätzung für das Leben und die kleinen Freuden des Alltags enorm gesteigert.

Ich nehme mir bewusst Zeit, um die Schönheit der Welt um mich herum wahrzunehmen: den Duft von frisch gemähtem Gras, das sanfte Lächeln eines Fremden, die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut. All diese kleinen Augenblicke erfüllen mein Herz mit Dankbarkeit und Freude.

Ich habe gelernt, dass Glück nicht in großen Ereignissen liegt, sondern in den kleinen, kostbaren Momenten des Lebens. Ein gemütlicher Kaffee mit einem Freund, ein Spaziergang im Wald, das Lachen meiner Kinder - all das sind für mich wahre Glücksmomente, die ich bewusst genieße.

Meine Krebserkrankung hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben und die Vergangenheit loszulassen. Ich versuche, mich nicht mehr an kleinen Ärgernissen aufzuhängen und stattdessen jeden Tag mit einem Lächeln zu beginnen. Die Erfahrung lehrte mich, dass meine Gedanken meine Realität formen können. 

Durch meine Erfahrungen habe ich gelernt, dass das Leben kostbar ist und dass jeder Tag eine Gelegenheit ist, dankbar zu sein und das Beste aus jedem Moment zu machen. Ich lebe bewusst, im Einklang mit meinen Werten und genieße jeden Augenblick, den das Leben mir schenkt.

Ich verspürte den Wunsch, beruflich etwas Neues zu beginnen. Eine Infoveranstaltung über Cranio-Sacrale überzeugte mich, dass dies nun mein neuer Weg ist.


Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.